Arbeitgeber
- Personalsuche - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Tarifrecht und betriebliche Arbeitnehmervertretungen
- Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit und Arbeitsformen
- Familienbewusste Unternehmenskultur
- Melde- und Zahlungspflichten
- Staatliche Hilfen und Zuschüsse für Arbeitgeber
Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber.
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
- Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
- Berufsausbildungsverhältnis nach der Probezeit kündigen
- Beschäftigte bei der Sozialversicherung anmelden
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Minijob-Basis melden
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau melden
- Beschäftigung schwerbehinderter Menschen anzeigen
- Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
- Eingliederungszuschuss beantragen
- Heimarbeit - Beschäftigung melden
- Insolvenzgeld beantragen
- Lohnsteuer anmelden und bescheinigen
- Mitarbeiter mit Schwerbehinderung kündigen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Übernahme der Weiterbildungskosten als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin ab 45 Jahren beantragen
- Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse - Eintragung beantragen