Navigation und Service

Springe direkt zu:

Weitere Informationen

Waldweg

Hier finden Sie verschiedene Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema Pflege.

Der Landesseniorenrat hat ein Ratgeberheft, eine so genannte Werkzeugkiste, die das Leben bei Einschränkungen erleichtern kann, herausgegeben. Die Werkzeugkiste ist ein hilfreicher Alltagsbegleiter, der pfiffige Ideen zur Unterstützung im Alltag gesammelt darstellt. Dieser Ratgeber bietet einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, den häuslichen Alltag zu erleichtern – von einfachen mechanischen Hilfsmitteln bis hin zu modernster Smart-Home-Technologie. Über den folgenden Link können Sie in dem Heft digital blättern. Die Inhalte werden ständig aktualisiert. 

https://www.calameo.com/read/00513383972740bcf42d0

Der Generationentreff Ulm / Neu-Ulm bietet vielseitige Angebote für jung gebliebene Bürgerinnen und Bürger aus Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung.

Anbei der link zur Homepage Generationentreff

Das InfoPortal Demenz bietet ausführliche Informationen zum Thema Demenz für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.

Anbei der link zur Homepage InfoPortal Demenz

Ein Team aus erfahrenen Ärzt:innen und Krankenpflegekräften berät und unterstützt bei unheilbarer Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium.

Anbei der link zur Homepage PNU Palliativpflege

Das ProjektDEMENZ des Diakonie Verbandes Ulm/Alb-Donau informiert, unterstützt und begleitet von Demenz Betroffene und deren Angehörige. Hier finden Sie auch Tipps und Ideen für geeignete Aktivitäten mit Demenzkranken.

Anbei der link zur Homepage ProjektDemenz

Der Seniorenwegweiser (0,67 MB, pdf) soll Ihnen Anregungen sowie Antworten und Hilfestellung auf viele Fragen rund ums Thema älter werden geben. Er listet die zahlreichen verschiedenen Beratungs- und Hilfsangebote, aber auch verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie Teilhabe- und Engagementmöglichkeiten im Stadtgebiet Ulms auf.

Sorgen Sie dafür, dass eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bietet die aktuellen Dokumente in verschiedenen Sprachen zum Download an

Anbei der link zur Homepage Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.